Mich begeistert die Idee der integrativen Medizin. Nicht entweder Schulmedizin oder Komplementärmedizin,
sondern UND. Mein Partner und ich, wir entschieden uns deshalb im Jahr 2020 eine eigene Praxis zu gründen.
Ich bin ausgebildete Anästhesiepflegefachfrau und bringe einige Jahre an Erfahrung aus dem Zentrumsspital
Luzern mit. Ich erfuhr tagtäglich, was die Schulmedizin im Stande ist zu leisten und welchen hohen
Qualitätsstandard wir hier in der Schweiz haben.
Was mir auffiel während der Arbeit mit den Patienten, war die mangelnde Selbstverantwortung und das fehlende
Erkennen der eigenen Selbstwirksamkeit.
Viele Symptome und Themen haben bereits früh ihren Ursprung, doch die Signale des Körpers und Geistes werden
nicht wahrgenommen. Erst wenn die Symptome das tägliche Leben zu stark beeinträchtigen, wird gehandelt.
Die psychische Gesundheit wie auch unser Körper sind Ausdruck unserer inneren Balance. Es ist nicht möglich,
den Körper ständig fehlzubelasten ohne das Verspannungsschmerzen und Gelenksabnutzungen entstehen. Dasselbe
gilt auch für unseren Geist, ständiger Stress und Schlafmangel oder Schlafstörungen zerren an der mentalen
Leistung und Zufriedenheit.
Die Kombination unserer Therapien ermöglicht uns eine umfassende Grundlage, um Körper und Geist wieder
natürlich in Balance zu bringen.
Aus meiner Sicht sind die Psyche und der Körper unser Kompass, der uns durch das Leben navigiert.